AGB & Widerrufsrecht
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
1.1 Unsere Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) gelten für alle Verträge, die zwischen dem Kunden (ein Verbraucher oder Unternehmer) und Anastasia Koch (nachfolgend "Verkäufer" genannt) über die Webseite www.beautyindustry.de (nachfolgend "Online-Shop" genannt) zustande kommen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
1.1 Unsere Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) gelten für alle Verträge, die zwischen dem Kunden (ein Verbraucher oder Unternehmer) und Anastasia Koch (nachfolgend "Verkäufer" genannt) über die Webseite www.beautyindustry.de (nachfolgend "Online-Shop" genannt) zustande kommen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
1.2
Verbraucher im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Vertragsschluss
2.1. Verkäufer ist:
Anastasia Koch
Heinrich-Böll-Straße 57
81829 München, Deutschland
E-Mail: kundenservice@beautyindustry.de
2.2.
In unserem Online-Shop werden die Waren zum Verkauf angeboten. Die Produktdarstellungen sind unverbindlich und stellen kein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss dar.
2.3. Der Kunde kann durch Aufgabe einer Bestellung über das integrierten Online-Bestellformular im Online-Shop des Verkäufers ein verbindliches Kaufangebot abgeben. Nachdem der Kunde die gewünschten Waren in den "Warenkorb" gelegt hat und das Bestellungsprozess durchgegangen ist, wird durch das Klicken auf Button "Jetzt Kaufen" ein verbindliches Kaufangebot abgegeben. Nach der Abgabe des verbindlichen Kaufangebotes erhält der Kunde eine schriftliche Auftragsbestätigung per E-Mail. Der Kaufvertrag kommt zustande nach dem im Kaufangebot aufgelistete Waren vom Kunden bezahlt wurden und der Verkäufer die Zahlung bekommen hat. Es gibt 2 Möglichkeiten die gekaufte Artikel zu bezahlen: Vorkasse und PayPal. Wenn der Kunde beim Bestellungsprozess die Vorkasse ausgewählt hat, muss die Rechnung innerhalb max. 3 Werktagen bezahlt werden. In der Regel dauert es 2-3 Werktage (je nach Banklaufzeiten) bis der Verkäufer den Betrag erhalten hat. In dem Fall, wenn der Verkäufer innerhalb 6 Werktage, falls nichts anderes vereinbart wurde, die Zahlung nicht erhalten hat und der Kunde die Bezahlung nicht beweisen kann (eine Kopie des Kontoauszuges), kommt der Kaufvertrag nicht zustande und das abgegebene Kaufangebot wird nicht angenommen.
Im Rahmen des elektronischen Bestellablaufes kann der Kunde mögliche Eingabefehler durch aufmerksames Lesen und etwaiger Nutzung der Vergrößerungsfunktion des Browsers vermeiden. Bis zum abschließenden Drücken des Bestellbuttons, also dem Abschluss des Bestellvorgangs, können die Eingaben über die Tastatur- und Mausfunktionen korrigiert werden.
2.4. Die Warenbestellung mit Vertragsbedingungen wird bis zu deren Abwicklung von uns gespeichert. Ihnen liegen diese Daten in Form der gemäß Ziffer 2.3.
gesandten E-Mail nach Vertragsschluss vor. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, den Vertragstext bei der Bestellung zu speichern bzw. ausdrucken. Sie können Ihre Vertragsdaten im Login-Bereich kostenlos abrufen. Über den Status Ihrer Bestellungen können Sie sich stets auf der Bestellhistorie Seite (den Link finden Sie in der Bestätigungsmail) informieren.
Alternativ können Sie auf der Seite des Shops auf Anmelde-Button klicken und unter Angabe der E-Mail Adresse (mit der Sie die Waren bestellt haben) einen individuellen Anmeldelink erhalten. Alle Links zu den Rechtsseiten finden Sie in der Bestätigungsmail oder auf der Seite des Shops.
2.5.
Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
4. Widerrufsrecht
Verbraucher (§ 13 BGB) haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
Anastasia Koch
BeautyIndustry
BeautyIndustry
Heinrich-Böll-Straße 57
81829 München, Deutschland
Mobil: +49 176 21180751 (für Anrufe aus anderen Netzen können Gebühren anfallen)
E-Mail: kundenservice@beautyindustry.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung vereinbaren wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurück erhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen, ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren innerhalb Deutschlands. Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung aus anderen Ländern tragen Sie.
Sie müssen für eine etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei folgenden Verträgen:
- Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
- Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei folgenden Verträgen:
- Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- Verträge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:
BeautyIndustry
Anastasia Koch
Heinrich-Böll-Straße 57
81829 München, Deutschland
E-Mail: kundenservice@beautyindustry.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*) __________________________________________
Name des/der Verbraucher(s) ___________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
________________________________
________________________________
________________________________
(nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum:_____________
______________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s)
(*) Unzutreffendes streichen.
Ende des Muster-Widerrufsformulars
Eine druckbare Version des Muster-Widerrufsformulars können Sie unter: Widerrufsformular
finden.
5.
Liefergebiet und Kundenkreis
Bestellungen und Lieferungen sind nur innerhalb EU-Länder möglich. Bei Bestellwunsch oder Lieferwunsch außerhalb dieser Gebiete helfen wir Ihnen gern weiter.
Die anfallende Versandkosten
werden nach der Eingabe der Adresse im virtuellen Warenkorb vor der Abgabe des verbindlichen Kaufangebots angezeigt. Die gekaufte Waren werden an die bei der Bestellung angegebene Adresse mit dem gesicherten DHL-Paket versendet. Auf Wunsch können wir die Bestellung an die Packstation liefern lassen. Geben Sie im Bestellungsprozess statt eigene Lieferadresse die Adresse von der Packstation ein. Genauere Beschreibung entnehmen Sie bitte der DHL-Seite.
Alternativ ist es Selbstabholung von der gekauften Waren möglich. Wählen Sie bei der Bestellung diese Option, können Sie auch aus den verfügbaren Zeiten auswählen und den gewünschten Termin vereinbaren.
6. Preise und Bezahlung
In diesem Onlineshop sind Endpreise zzgl. Versandkosten angegeben, laut Kleinunternehmerregelungen können MwSt nicht ausgewiesen werden.
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Bestellbestätigungsmail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
PayPal-Kreditkarte
Wenn Sie die Zahlmethode PayPal-Kreditkarte gewählt haben werden Sie während des Bestellprozesses an die PayPal Homepage weitergeleitet. Folgen Sie den Anweisungen von PayPal. Ein PayPal-Konto brauchen Sie hierfür nicht.
PayPal
Diese kostenlose Zahlungsoption ist direkt in den Bestellprozess integriert. Sie benötigen ein PayPal Konto oder einen Login für PayPal, den Sie auch während Ihrer Buchung erstmalig einrichten können. Bei der Bezahlung per PayPal fallen keine zusätzlichen Gebühren für Sie an. Sie werden während des Bestellprozesses an die PayPal Homepage weitergeleitet. Ihr PayPal Konto wird durch Abschluss der Zahlung belastet. Nach vollständigem Zahlungseingang auf unserem PayPal-Konto wird der Versand der Ware unverzüglich veranlasst.
7. Gewährleistung
- Ist die Kaufsache mangelhaft, gelten für Verbraucher die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung.
- Ist der Kunde Unternehmer, d.h. handelt der Kunde bei seiner Bestellung in Ausübung seiner gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit, verjähren Mängelansprüche innerhalb von 12 Monaten ab Übergabe der Ware. Hiervon ausgenommen sind Ansprüche wegen der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Verkäufers oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Verkäufers beruhen.
- Die Abtretung von Mängelansprüchen ist ausgeschlossen, es sei denn der Kunde ist Verbraucher.
8. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
- bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
- bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
9. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zu ihrer vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
10. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung ganz oder teilweise unwirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die gesetzlichen Regelungen.
11. Alternative Streitbeilegung
Die EU-Kommission bietet die Möglichkeit zur Online-Streitbeilegung auf einer von ihr betriebenen Online-Plattform. Diese Plattform ist über den externen Link https://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu erreichen.
Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.